Ausflugsziele rund um den Ferienhof

Sowohl in Heimarshausen selbst als auch in Fritzlar oder der näheren Umgebung gibt es einiges zu entdecken: Spiel, Spaß und Abenteuer, Sehenswürdigkeiten oder Tagesausflugsziele für die ganze Familie – hier ist für jeden etwas dabei!

Heimarshausen

In Heimarshausen befindet sich ein idyllisch gelegenes Freibad sowie eine Kegelbahn. Die kleine Kirche des Dorfes ist ebenfalls einen Spaziergang wert: mit ihrer achteckigen Form ist sie eine der beiden einzigen Oktogon-Kirchen in Hessen, die zweite steht in Kassel.

Züschen

(2 km entfernt)

Im benachbarten Züschen befindet sich das sehenswerte Anwesen Schloss Garvensburg mit weitläufigem naturgetreuem Schlosspark. Die ständige  Kunstausstellung SHONA-ART macht den Besuch kurzweilig.


https://pilulesfrance.com/antispasmodique/tramadol-pas-cher/

Das nicht weit entfernte Steinkammerngrab ist ein historischer Fundort und nur rund 20 Minuten Fußweg vom Schloss entfernt.

Dom- und Kaiserstadt Fritzlar

(10 km entfernt)

Die mittelalterliche Dom- und Kaiserstadt Fritzlar liegt nur 10 km vom Ferienhof entfernt und beeindruckt mit einer schönen Fachwerkstadt und vielen kleinen Geschäften. Sehenswert sind vor allem der historische Dom, die Wehranlagen mit ihren verschiedenen Türmen.

Bei einer Stadtführungen durch die Fachwerkstadt erfahren Sie alles rund um dieses schmucke Städtchen. Zudem gibt es in Fritzlar ein Kino, eine Bowlingbahn und ein Freibad.

Kurstadt Bad Wildungen

(15 km entfernt)

Eine typische Kurstadt mit vielen Cafés, Flaniermeile und Kurpark. In der Altstadt thront auf einer Bergkuppe Schloss Friedrichstein.

Hier gibt es auch ein Hallenbad „Heloponte“.

In den umliegenden Ortsteilen befindet sich:

Besucherbergwerk „Bergfreiheit“, Hallenbad Quellentherme, Museen, ein Schneewittchendorf

Gudensberg

(14 km entfernt)

Nur knapp zwanzig Autominuten entfernt befindet sich die Fachwerkstadt Gudensberg. Sie ist bekannt durch die Ruine Obernburg, die innerhalb der Stadt hoch oben auf der Kuppe des Schloßbergs liegt. Von dort hat man einen einmaligen Ausblick auf die umliegenden Orte und natürlich die Stadt selbst.

Im Gudensberger Stadtteil Obervorschütz befindet sich ein 9-Loch-Golfplatz und Minigolfanlage sowie Indoor-Golfen für Groß und Klein.

 

Borken

(23 km entfernt)

Das Borkener Seenland, mit dem Badesee „Stockellache“, das Bergbaumuseum, der Themenpark „Kohle und Energie“ sowie zahlreiche Rad- und Wanderwege lohnen einen Besuch in Borkens Umgebung.

Erlebnisregion Edersee

(25 km entfernt)

Surfen, Segeln, Wasserski, Ruder-, Tret- und Elektroboote, Kajaks, Kanus, Angeln oder Schwimmen – der Edersee mit seiner großen Staumauer bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten für Kleine und Große.

Auch zu Land gibt die Erlebnisregion so einiges her: Einen Kletterpark,  ein Maislabyrinth, eine Sommerrodelbahn, Bogenschießen oder Quadfahren sowie zahlreiche Wander– und Radwege wie der Baumkronenweg und der Ederseerundweg.

Der Edersee liegt im Nationalpark Kellerwald, der von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

In unmittelbarer Nähe zum Edersee befindet sich zudem ein Wildpark sowie hoch oben auf einer Bergkuppe mit fantastischer Fernsicht, Schloss Waldeck.

Stadt Naumburg

(5 km entfernt)

Die Weidelsburg (Bild), heute stattlichste und größte Burgruine Nordhessens, ist als Landmarke weithin sichtbar. Von einem ihrer Wohntürme erlebt man eine weitreichende Aussicht über das Wolfhager Land, zum Schloss Waldeck und zum Desenberg bei Warburg.

Die Lage im Naturpark Habichtswald und am Premiumwanderweg Habichtswaldsteig mit herrlichen Basaltkuppen, Burgen, Auen, Naturschutzgebieten und bunten Laubwäldern macht den Urlaub zur Entdeckung. Besondere Felsen wie der Riesenstein bei Heimarshausen und der Bildstein bei Naumburg entführen in längst vergangene Zeiten.

Mit seinen Museen (Eisenbahnmuseum & Heimatmuseum), der historischen Eisendampfbahn „Hessenkurier“ sowie mit dem Naturinformationszentrum Naumburg und seiner einzigartigen Hummelwerkstatt ist Naumburg besonders für Familien und Großeltern mit Enkelkindern ein lohnendes Ziel.